Vegane Schoko-Rumkugeln: Weihnachten mit einem Hauch Exotik

Vegane Schoko-Rumkugeln

In diesem Artikel

Rumkugeln – allein das Wort lässt uns doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Diese kleinen, schokoladigen Köstlichkeiten sind einfach unwiderstehlich: weich, cremig und mit einem feinen Hauch von Rum, der ihnen das gewisse Etwas verleiht. Schokolade und Weihnachten gehören einfach zusammen – sie macht die kalte Jahreszeit ein bisschen süßer und wärmer. Und genau das wollen wir in dieser veganen Version der Rumkugeln einfangen.

Der richtige Rum: Das Geheimnis für unwiderstehliche Rumkugeln

Damit deine Rumkugeln wirklich etwas Besonderes werden, lohnt es sich, auf qualitativ hochwertigen Rum zu setzen. Wir haben unseren Rum von einer Reise nach Mauritius mitgebracht – ein echtes Highlight! Dort wird der Rum traditionell aus frischem Zuckerrohrsaft hergestellt, was ihm eine einzigartige Tiefe und Aromenvielfalt verleiht. Dieser Geschmack, kombiniert mit der Schokolade, sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

Wenn du nach Alternativen suchst, die in Österreich und Deutschland erhältlich sind, empfehle ich dir:

  1. Plantation Original Dark: Ein Blend aus jamaikanischem und guyanischem Rum mit intensiven Aromen von Banane, Schokolade und Gewürzen. Perfekt für Rumkugeln, da er die Schokoladennote ideal unterstreicht.
  2. Mount Gay Rum Eclipse: Dieser Rum aus Barbados bietet eine ausgewogene Kombination aus süßen und würzigen Noten mit einer dezenten Rauchnote. Eine wunderbare Wahl für schokoladige Desserts wie Rumkugeln.

Rezept​

Zutaten (ca. 30 Stück)
  • 200 g vegane Zartbitterschokolade
  • 150 g vegane Butter
  • 120 g Erythrit
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 4 EL dunkler Rum
  • Kokosflocken (zum Wälzen)

Anleitung

  1. Zuerst die Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad langsam schmelzen. Danach ein wenig abkühlen lassen.

  2. Butter, Erythrit, gemahlene Mandeln und Rum zusammen mit der geschmolzenen Schokolade vermengen und die Masse für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

  3. Anschließend kleine Kugeln formen und jede Kugel in Kokosflocken wälzen. Die Rumkugeln luftdicht verpacken und kühl lagern.

PS: Die Inspiration zu diesem sehr leckeren Rezept fand ich bei Happy Plates.

Picture of Barbara Jasmin
Barbara Jasmin

Autorin

Related
Comments

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

instagram: